LOMI LOMI
NUI oder auch LOMI LOMI genannt, ist eine traditionelle, spezielle Massageform, die von einer der schönsten Inseln der Welt, aus Hawai stammt. LOMI ist der
hawaiianische Begriff für Massage und bedeutet so viel wie „drücken, reiben,
kneten“ und Nui heißt „groß und einzigartig“. Diese spezielle Massageform lässt
sich somit als „einzigartiges starken Kneten“ übersetzen. Dies wird insbesondere
auch durch die Verdoppelung, einer vierhändigen Lomi-Massage, die von zwei
Personen gleichzeitig ausgeführt wird, verstärkt.
Eine LOMI
LOMI-Massage hat den Anspruch, nicht nur der Entspannung zu dienen, sondern
auch der seelischen, geistigen und körperlichen Reinigung.
Sie unterstützt, vom Stress loszulassen und sich auf das eigene Sein zu
besinnen. Durch Krankheiten verursachte Blockaden können durch
die Massage auf seelischer und körperlicher Ebene gemindert oder
gelöst werden. Sie dient der Wiederherstellung der Harmonie von Körper,
Seele und Geist.
Sie arbeiten nicht nur mit den Händen, sondern mit dem gesamten Unterarm,
einschließlich dem Ellenbogen.
Unter Anwendung von warmen Öl sind die Bewegungen fließend und leicht
schaukelnd. Sie werden begleitet vom Rhythmus hawaiianischer Musik.
Sie variieren in der Stärke, um Blockaden zu lösen, können so aber auch
beruhigend und sehr sanft sein.
Kursleitung:
Yvonne Finke
Internationale Wellnesskosmetikerin CIDESCO-zertifiziert
Zielgruppe:
Kosmetiker
Fußpfleger
Masseure/Med. Bademeister
Therapeuten
Termin:
23.04. bis 25.04.2021
jeweils
09.00 bis 16.00 Uhr
Kursgebühr:
250,00 €
Abschluss:
Lehrgangsbescheinigung