Mit Hilfe des Modells der faszialen Leitbahnen, das Kraftübertragungswege im Köper skizziert, können körperliche Kompensationsstrategien aufgedeckt, Haltungsmuster erklärbar gemacht und Spannungszustände ausbalanciert werden. Als Weiterentwicklung des eindimensionalen Prinzips von An- und Entspannung ermöglicht das Tensegrity-Modell ein interaktives Wechselspiel zwischen Stabilität und Mobilität, Kraft und Geschmeidigkeit, Dehnfähigkeit und Reaktionsschnelligkeit. Unter Einbeziehung dieser dreidimensionalen Einflüssen und der daraus resultierenden Kraftübertragungswege lassen sich konventionelle Übungen in ihrer Intensität erweitern.
So läuft es ab:
Sie melden sich über unsere Seite www.fakultas-weiterbildung.de an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung und ggf. die Rechnung.
Liegen genügend Anmeldungen auch von anderen Kooperationspartnern vor, erhalten Sie einen Zoom-Link und melden sich an. Los gehts.
Die Teilnahmebescheinigung wird Ihnen von uns zugesandt.
Kursleitung:
Dozententeam FASZIO®, Juliane Galke
Zielgruppe:
Physiotherapeuten , Trainer, Bewegungsinteressierte
Kursgebühr:
60,00 €
Termin:
16.04.2026
Donnerstag:
18.30 bis 21.00 Uhr
Abschluss:
Lehrgangsbescheinigung