Therapie/Rehabilitation
alle Präsenzkurse
- Dynamische Regulierung des Körpers – Bodyadjustment
- Narbenbehandlung in der therapeutischen Praxis
- Neurozentrierte Therapie – Innovative Behandlungsansätze in der Schmerztherapie
- Dry Needling – Die klinische Essenz der Dry Needling Therapie
- Manuelle Therapie – Level 2
- CRPS – Komplexes regionales Schmerzsyndrom an der oberen Extremität
- Rückenschmerzen behandeln mit Chiropraktik und myofaszialen Techniken
- Manuelles Behandlungskonzept bei Kindern
- Sektoraler Heilpraktiker auf dem Gebiet der Physiotherapie
- Gesichtslymphdrainage – Sanft aber effektiv: Entstauungstechniken für die Praxis
- Dornmethode/Breuss-Massage nach dem ganzheitlichen Prinzip
- Becken-ISG-Os coccygis-WS (Befund-Behandlung nach osteopathischen Gesichtspunkten) Unser Becken als Basis für die Wirbelsäule
- Ganzheitliche Skoliosebehandlung (Grundkurs)
- Integrative Fußreflexzonentherapie
- KISS (Grundkurs) Schädelasymmetrien und kindliche Entwick- lungsverzögerungen
- Osteoporosetrainer
- PST – Kinesiology Tape
- Spiegeltherapie
- Sportphysiotherapie (Kompaktkurs)
- Ganzheitliche Skoliosebehandlung (Aufbaukurs) – in Anlehnung an die Schroth-Therapie
- Schröpfanwendung in der Physiotherapie
Neu: Onlinekurse
- Online: Das Novafon als evidenzbasierte Alternative in der Behandlung von myofaszialen Schmerzsyndromen
- Online: Das komplexe Krankheitsbild der Multiplen Sklerose bei Erwachsenen
- Online und Präsenz: Psychologie und Pädagogik in der Therapie
- Online: Kommunikation in der Therapie
- Online: Befundführung in der Physiotherapie
- Online: Abrechnung „leicht gemacht“ für Heilpraktiker und Sektorale Heilpraktiker der Physiotherapie
Modulare Osteopathieausbildung
(Module einzeln buchbar)
alle Kurse
- Aufbaukurs Kranio
- Sakrumdysfunktionen – Reproduktionsorgane (Uterus)
- Faszientherapie: Clinical Reasoning & Assessment
- Integration WS-Becken: Manipulation
- Die Faszie – das unterschätzte Organ
- Faszientherapie: Viszerale Ketten
- Kiefergelenkstherapie mit osteopathischen Grundlagen
- Osteopathie bei Kindern
- Viszero-parietale Integration: Jones/Chapmann
- Faszientherapie: 3 Diaphragmen
- Integration Schulter /Schulterschmerz – WSA
- Kraniosakrale Osteopathie (3 Module)
- Vom Sakrum zum Kranium
- Iliumdysfunktionen / Blase
Kurse ab 2025
Kurse ab 2026
- Aufbaukurs Kranio
- Sakrumdysfunktionen – Reproduktionsorgane (Uterus)
- Faszientherapie: Clinical Reasoning & Assessment
- Integration WS-Becken: Manipulation
- Faszientherapie: 3 Diaphragmen
- Integration Schulter /Schulterschmerz – WSA
- Kraniosakrale Osteopathie (3 Module)
- Vom Sakrum zum Kranium
- Iliumdysfunktionen / Blase
Prävention
alle Präsenzkurse
Neu: Onlinekurse
- Online: Symptomatiken anhand undurchlässiger Leitbahnen verstehen
- Online: Kniebelastungen: faszial Trainieren statt Schonen
- Online: Hüfteinschränkungen: von Steifigkeit zu Mobilität
- Online: Freie Schultern, entspannter Nacken und aufrechte Kopfhaltung durch Faszienrelease
- Online: Die Welt der Hormone im Fasziennetzwerk
- Online: Freie Schultern durch Faszientraining
- Online: Vestibuläres und Visuelles System im Kontext der Faszie