Vertiefung der Kraniosakralen Therapie mit Fokus auf Gefäße, Nerven und Hirnventrikel. In diesem Kurs werden fortgeschrittene therapeutische Konzepte vermittelt, um die komplexen Strukturen des Schädels, insbesondere Gefäße, Nerven und Hirnventrikel, osteopathisch zu behandeln. Ziel ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen, präzise Behandlungen durchzuführen und ein erweitertes Verständnis für die Kraniosakrale Therapie zu entwickeln.
Kursinhalte:
Teil 1: Die Philosophie Stills
• Die philosophischen Grundlagen der Kraniosakralen Osteopathie
Teil 2: Die Behandlung von Gefäßen
• Untersuchung und Behandlung der Gefäßsysteme im Kopfbereich
Teil 3: Die Behandlung von Nerven
• Techniken zur Behandlung der Nerven im Bereich des Schädels
Teil 4: Leitsymptom Kopfschmerz
• Bedeutung und Behandlung von Kopfschmerzen in der Kraniosakralen Therapie
Teil 5: Venöse Gefäße des Kopfes
• Untersuchung und therapeutische Intervention bei venösen Gefäßen des Kopfes
Teil 6: Arterien des Kopfes
• Der arterielle Kreislauf im Kopf – osteopathische Ansätze und Behandlungsmöglichkeiten
Teil 7: Behandlung der Hirnnerven
• Osteopathische Techniken zur Behandlung der Hirnnerven
Teil 8: Hirnventrikel
• Behandlung der Hirnventrikel im Rahmen der Kraniosakralen Therapie
Voraussetzungen:
Teilnahme an den drei Kranio-Basiskursen
Kursleitung:
Lehrteam Salutaris-Akademie
Zielgruppe:
Osteopathen in Ausbildung, Heilpraktiker, Ärzte
Kursgebühr:
430,00 € pro Modul (inkl. Skript, Getränke und Snacks)
Termin:
03.12. bis 06.12.2026
Don./Freitag/Samst.:
09.00 bis 17.30 Uhr
Sonntag:
09.00 bis 13.00 Uhr
Abschluss:
Lehrgangsbescheinigung, 26 FP