Archiv der Kategorie: Prävention

Prävention

Kursleiter Faszio®-Ausbildung (Kompaktkurs)

Sieh den Körper aus der FASZIO®-Perspektive: 7 + 5 = 1.
Das bedeutet, wir nutzen 7 Strategien und 5 Leitbahnen für die Gesunderhaltung unserer 1 Faszie. Die Anforderungen des digital geprägten 21. Jahrhunderts sind ein Relaunch unserer ursprünglichen Bewegungsvielfalt und dem Bewusstwerden der eigenen Persönlichkeit. Das fasziale Netz wird in den Vordergrund gestellt, da seine freie Funktionsfähigkeit Voraussetzung für einen uneingeschränkten Bewegungsapparat und gesunden Organismus ist. Mit Hilfe der 7 Strategien wird auf die anatomisch-funktionellen Ausrichtungen des Körpers und dessen individuelle Konstitution eingegangen. Durch den Einsatz vielfältiger Bewegungsqualitäten und -räume wird eine effiziente, ökonomische und gesunderhaltende Körperdynamik entwickelt. Ein besonderer Aspekt bei der ganzheitlichen Betrachtung spielen die 5 Leitbahnen nach FASZIO ® , welche eine tragende Rolle bei der Entwicklung von faszialen Workouts einnehmen.
Ziele dieses Trainingskonzeptes sind körperliche und geistige Fitness, erfrischendes Wohlbefinden in jedem Alter sowie das Ausstrahlen einer vitalen Lebensfreude.
Wir setzen brandneues Wissen über Faszie in spannende, überraschende und reichhaltige Bewegung um. Gemäß unserem Motto „Wisse, was du tust, dan kannst du machen, was du willst!“ werden in der Ausbildung komplexe Körperzusammenhänge allgemeinverständlich vermittelt. Denn das Verstehen von faszialen Strukturen erweitert den Blickwinkel und lässt ein Einlassen auf Ungewohntes zu.

FASZIO® kann als eigenständiges Kursformat praktiziert oder als Bestandteil in bekannte Bewegungsformen und Sportarten integriert werden und bereichert den Alltag. Uns ich wichtig, Trainern ein profundes, verantwortungsbewusstes und zeitgemäßen Wissen in Theorie und Praxis an die Hand zu geben. Die abschließende Supervision zum Ende der Ausbildung bietet den Teilnehmern den Raum zum selbständigen Anwenden des Gelernten. Die erfolgreiche Absolvierung der vollständigen Ausbildung berechtigt zur zertifizierten Ausführung von FAZSIO® als Fitness-Kursformat.

Ausbildungsinhalte:

  • umfangreiche Grundkenntnisse der 1 Faszie
  • Vorstellung der 7 Strategien
  • Modell der 5 Leitbahnen
  • typologisches Faszientraining
  • Entdecken von ungewöhnlichen Bewegungsmöglichkeiten
  • Förderung der Bewegungskompetenz und Leistungsfähigkeit
  • Vertiefung der faszialen Zusammenhänge
  • Ideen für den Einsatz des faszialen Trainings in Sport und Alltag
  • Outdoor-Einheit zur kreativen Umsetzung in natürlicher Umgebung
  • Action & Release mit FASZIO-Bällen
  • Praxisbeispiele
  • Musterstunden
  • eigentverantwortliche Übungsentwicklung in Kleingruppen
  • Supervision zur professionellen und selbständigen Umsetzung

Kursleitung:
Dozenten der FASZIO® education, Hamburg

Zielgruppe:
Therapeuten
Schüler
Studenten
Bewegungsinteressierte

Kursgebühr:
395,00 €

Termin:
14.09. bis 17.09.2023
Donnerstag bis Sonntag
jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr

Abschluss:
Kursleiter FASZIO® -Ausbildung
38 UE

Beckenboden im Zentrum ganzheitlichen Faszientrainings nach der FASZIO® Methode

Beckenbodentraining mal anders!

Stärke die Gesundheit der Beckenorgane mit faszienorientiertem Training, denn der Beckenboden fungiert inmitten der faszialen zentralleitbahn als Schlüpsselposition und Teamplayer von körperweiter Bewegungsvielfalt. Erlebe seinen Einfluss auf den gesamten Organismus und erfahre, wie sich die Beckenstrukturen und das fasziale Netzwerk des Körpers gegenseitig unterstützen. Anhand es Leitbahnen-Modells nach FASZIO® werden diese Verknüpfungen erklärt, erspürt und trainiert.

Diese Fortbildung ist ideal für alle, die Gruppenfitnesskurse mit Musik unterrichten. Einfach aber genial.

Kursinhalte (Auszug):

  • Anatomie Beckenboden in Bezug zum faszialen Netzwerk des Körpers
  • Zentralleitbahn
  • Praxisbeispiele: Training des Beckenbodens im Kontext der Faszienleitbahnen

Kursleitung:
Dozententeam FASZIO®, Juliane Galke

Zielgruppe:
Physiotherapeuten
Trainer
Bewegungsinteressierte

Kursgebühr:
120,00 €

Termin:
12.05.2023
Samstag:
09.00 bis 16.00 Uhr

Abschluss:
Lehrgangsbescheinigung

FASZIOlates -Pilates meets Tensegrity

FASZIOlates bietet ungewohnte Wege, raus aus Bekanntem, rein in kreativere Bewegungsformen! Die ganzheitliche Betrachtungsweise von FASZIO® stellt eine sinnvolle Synergie zu dem ganzheitlichen Ansatz eines Pilates-Trainings dar. Unter Einbeziehung der 7 Strategien entstehen unzählige Variationen für eine dynamische Stabilität. Bereits 1945 beschrieb Joseph Pilates die Idee, den ganzen Körper im Auge zu haben, damit dieser so geschmeidig wird wie der einer Katze (Pilates und Miller 1945).

Mit diesem Ziel entsteht ein ganzheitliches faszienorientierendes Pilatestraining.

Kursinhalte (Auszug):

  • Einblick „Was ist Faszie?“
  • Integration von Kleingeräten, z. B. FASZIO® Bälle zur faszialen Unterstützung
  • Praxisbeispiele: Anwendung der 7 FASZIO® Strategien in Pilatesübungen

Kursleitung:
Dozententeam FASZIO®, Juliane Galke

Zielgruppe:
Physiotherapeuten , Trainer, Bewegungsinteressierte

Kursgebühr:
120,00 €

Termin:
13.05.2023
Samstag:
09.00 bis 16.00 Uhr

Abschluss:
Lehrgangsbescheinigung

FASZIO® -Moves gegen Demenz, Depressionen und chronische Schmerzen

Wer sich regelmäßig bewegt, hält Körper und Geist fit. Musik wahrnehmen und dazu „moven“, gehört zu unseren instinktiven Motorikformen und verbessert die kognitiven und koordinativen Fähigkeiten, erhöht die Ausdauer und trägt maßgeblich zur Eigenständigkeit bei. Diese praxisgeprägte Fortbildung richtet sich an Menschen jeder Konstitution und jedem Alters, die mit Spaß und Freude aktiv sein möchten. Verschiedene einfach choreographierte und freie Formen des Tanzes vereinen dabei körperliche Vitalität mit sozialer, emotionaler und musikalischer Interaktion.

Das setzt Glücksgefühle frei und wird zu einem regelrechten Jungbrunnen. Musik im Körper, Kopf und Herzen.

Kursleitung:
Dozententeam FASZIO®Juliane Galke

Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Trainer, Bewegungsinteressierte

Kursgebühr:
120,00 €

Termin:
14.05.2023
Sonntag:
09.00 bis 16.00 Uhr

Abschluss:
Lehrgangsbescheinigung

Bewegungs-Coaching Faszien by FASZIO®

FASZIO® setzt brandneues Wissen über Faszien in spannende, überraschende und vielseitige Bewegung um. Das Kernstück des Bewegungskonzeptes FASZIO® bilden die 7 Strategien und 5 Leitbahnen. Die Vermittlung von wissenschaftlichem Hintergrundwissen und körperweiten Zusammenhängen schafft ein Verstehen von Funktion und Trainierbarkeit des Fasziennetzwerkes. Dabei steht die Gesunderhaltung des gesamten Organismus im Vordergrund. Mit Übungen, die neue und ungewöhnliche Bewegungserfahrungen versprechen, werden Geschmeidigkeit und Beweglichkeit sowie Schnellkraft und Stabilität zielgerichtet trainiert.

Mit den vielen Kombinationsmöglichkeiten dieser unterschiedlichen Kompetenzen werden alle Aspekte einer körperweiten Faszienvitalität typgerecht aufgebaut. Die Art und Ausführung der Übungen orientiert sich an der Bandbreite natürlicher Bewegungsabläufe, fordert den ganzen Körper, alle Sinne und wappnet für die Anforderungen des 21. Jahrhunderts.

FASZIO® steht für eine kompetente Ausbildung und für Qualität. Uns ist wichtig, Trainer auszubilden, die ein profundes, verantwortungsbewusstes und zeitgemäßes Wissen in Theorie und Praxis erhalten, damit sie ihren Unterricht eigenständig faszial ausrichten können.

Ausbildungsinhalte (Auszug):

  • umfangreiche fasziale Grundkenntnisse
  • Vorstellung der 7 Strategien
  • Modell der Faszienleitbahnen
  • typologisches Faszientraining
  • Praxisbeispiele
  • Supervision zur professionellen und selbständigen Umsetzung

Kursleitung:
Dozententeam FASZIO®, Franziska Wulff

Zielgruppe:
Physiotherapeuten
Kursleiter
Trainer

Kursgebühr:
480,00 €

Termine:
04.02. bis 06.02.2022
jeweils:
09.00 bis 18.00 Uhr

Abschluss:
Lehrgangsbescheinigung, 30 FP

Feldenkrais in der Physiotherapie (RÜ-Refresher)

Dieser Kurs erweitert Ihr Spektrum als Rückenschullehrer. Es werden Inhalte der Feldkrais-Methode gezeigt, welche speziell in der Rückenschule angewendet werden können. Hierbei stehen die „Bewusstheit durch Bewegung“ und die Auseinandersetzung mit dem Selbstbild an erster Stelle.

Kursinhalte:

  • Auseinandersetzung mit dem Selbstbild
  • Bewusstheit durch Bewegung (BdB)
  • Schulung der Achtsamkeit
  • Reduzierung von Muskelverspannungen

Hinweis:
Dieser Kurs gilt als Verlängerung der Rückenschullehrer-Lizenz (KddR).

Kursleitung: 
Matthias Fenske, Berlin, PT, MT, Rückenschullehrer, Feldenkrais-Lehrer

Zielgruppe: 
Physiotherapeuten
Krankengymnasten
Masseure/Med. Bademeister

Kursgebühr: 
195,00 € (Nichtmitglieder des IFK e.V.) 
165,00 € (Mitglieder des IFK e.V.)

Termine:
03.12. bis 04.12.2022
02.12. bis 03.12.2023
jeweils am 1. Tag: 
12.00 Uhr bis 17.00 Uhr 
jeweils am 2. Tag: 
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr 

Abschluss: 
Lehrgangsbescheinigung
15 FP