Unbehandelt entwickeln KISS-Kinder nicht selten Skoliosen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen, die die so betroffenen Kinder und Jugendliche physiologisch wie psychologisch immer weiter aus dem Gleichgewicht bringen können.
Vertiefen Sie die Basiselemente des Grundkurses nach Schroth aus ganzheitlicher Perspektive und erlernen Sie dynamische Korrekturtechniken, die helfen, die äußere und innere Balance des Patienten wiederherzustellen.
Kursinhalte:
Theorie:
- Stressanalyse (Entstehung, Ursache und Reaktionen)
- Grundlagen Entspannung
- Geschichte
- Entwicklung
- Stresswahrnehmung und -erfahrung
- Indikationen/Kontraindikationen
- Planung und Organisation von Kursen in Autogenem Training
- praktische Tipps
- Anleitung Autogenes Training
Praxis:
- allgemeine Wiederholung
- Korrekturen in verschiedenen ASTEN
• BL, SL, RL
• Mit Stäben
• dynamische Korrekturen (über Extremitä- ten) - Atemkorrektur –> 12er Spannung
- Muskelzylinder
Fortsetzung Ganzheitliche Skoliosebehandlung - Behandlung von vier- und mehrbogigen Skoliosen
- Vertiefung der Schroth-Behandlung
- Behandlung/Dehnung der Faszien
Kursleitung:
Reinhard Wolf, Physiotherapeut, Heilpraktiker für PT, Osteopath, Kinderosteopath, Kinderbobath- und Manualtherapeut
Hinweis:
Der Referent arbeitet mit interaktiven Methoden:
Präsentation, Moderation, Gruppenarbeit, Vortrag
Zielgruppe:
Physiotherapeuten
(auch Schüler/Stud.)
Kursgebühr:
275,00 € (inkl. Skript und Verpflegung)
Termine:
01.12. bis 02.12.2023
21.08. bis 22.08.2024
jeweils:
09.00 bis 18.00 Uhr
Abschluss:
Lehrgangsbescheinigung
20 FP